Kemp – seit 1949
im Pfandgeschäft
Ein Blick in die Geschichte
unseres Leihhauses
Köln 1949 in der Nachkriegszeit, zwischen Neubeginn und Aufbau. Die Eheleute Agnes und Fritz Kemp betreiben eine Pfandannahmestelle für das städtische Leihhaus Köln. Nach elfjähriger Tätigkeit als Pfandvermittler treffen beide zur damaligen Zeit eine mutige Entscheidung.
Das Ehepaar macht sich im Jahr 1960 mit ihrem Geschäft im Stadtteil Sülz selbstständig und legt damit den Grundstein für das heutige Erfolgsunternehmen in Köln. Schon 1964 eröffnen sie im rechtsrheinischen Köln-Kalk die zweite Filiale und expandieren vier Jahre später im Kölner Stadtzentrum.
Im Jahr 1974 übernimmt der einzige Sohn Günter Kemp, als gelernter Uhrmacher, das Einzelunternehmen seiner Eltern und führt fortan die Geschäfte des Familienunternehmens. Zudem bekleidet er wichtige Positionen im deutschen Pfandkreditwesen. Unter seiner Führung wird 1986 die Niederlassung Köln-Ehrenfeld eröffnet. Im Jahr 1990 vollzieht er die Umwandlung der Firma in eine GmbH. Es folgen weitere Geschäftseröffnungen, im Jahr 1993 in Köln-Nippes und im Jahr 2000 in Köln-Mülheim.
Der Enkelsohn Oliver tritt im Jahr 1990 der Firma bei. Zu diesem Zeitpunkt arbeiten drei Generationen gemeinsam und erfolgreich im Pfandgeschäft. 1993 beendet Oliver Kemp seine Gesellenzeit und macht seinen Abschluss im deutschen Handwerk als Goldschmiedemeister. Er wird 1998 Geschäftsführer und ist seit 2014 Gesellschafter des Unternehmens. Das Einzugsgebiet erstreckt sich über den Großraum Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Siegburg, Bonn, Euskirchen, Gummersbach bis nach Düren.
Herzlich willkommen!
Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, das in der dritten Generation geführt wird.
Uns gibt es bereits 6 x in Köln.
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Fr. von 9 - 13 Uhr
und von 14 - 18 Uhr.
Schauen Sie mal rein.
Neben dem klassischen Pfandkredit bieten wir ein umfangreiches Angebot von ausgewählten Schmuckstücken und Uhren.
Wir beleihen Ihren Goldschmuck
SOFORT mit
pro Gramm.