Warum Versteigerungen?

Alle Infos zum Thema Versteigerung

Versteigerungen in Leihhäusern

Ablauf und Gründe für Versteigerungen

Leihhäuser bieten Pfandkredite an, bei denen Kunden Wertgegenstände hinterlegen und im Gegenzug eine kurzfristige finanzielle Unterstützung, also ein Darlehen erhalten. Die Versteigerungen finden statt, wenn ein Kunde sein Pfand innerhalb der vereinbarten Frist nicht auslöst oder verlängert.

Pfandkredit & Laufzeit

Der Kunde gibt einen Wertgegenstand als Sicherheit für ein Darlehen ins Leihhaus.
Die Laufzeit des Kredits beträgt in der Regel drei Monate mit einer zusätzlichen einmonatigen Frist zur Verlängerung oder Auslösung.

Nicht eingelöste Pfänder

Falls der Kunde das Darlehen nicht zurückzahlt oder das Pfand nicht verlängert, geht der Gegenstand in die Verwertung. Das bedeutet, dass das Leihhaus das Pfand versteigern darf, um die offene Summe zu decken.

Öffentliche Pfandversteigerung

Die nicht ausgelösten Wertgegenstände werden in einer öffentlichen Auktion verkauft.
Die Versteigerungen erfolgen nach den gesetzlichen Vorgaben und werden von einem gerichtlich bestellten Auktionator geleitet.

Erlös & Restguthaben

Wird bei der Versteigerung mehr als die offene Kreditsumme erzielt, hat der ursprüngliche Besitzer Anspruch auf den Überschuss.
Falls der Verkaufspreis niedriger ausfällt, trägt das Leihhaus das Risiko, der Kunde bleibt schuldenfrei.

Unsere nächsten Versteigerungen finden am

10. und 11. Dezember 2025

statt.

Unsere Versteigerungen beginnen 8 Uhr im Bruno-Saal der kath. Kirchengemeinde St. Bruno
Klettenberggürtel 65
50939 Köln

Termine 1. Quartal 2026:
28. und 29. Januar
4. und 5. März
25. und 26. März

Vorteile der Versteigerung

Chancengleichheit:
Jeder kann an den Auktionen teilnehmen und hochwertige Gegenstände zu guten Preisen ersteigern.
Schuldenfreiheit:
Kunden haften nicht für eventuelle Verluste – es entstehen keine zusätzlichen Verpflichtungen.
Transparenz & Fairness:
Alles geschieht unter gesetzlicher Aufsicht, um eine faire Abwicklung sicherzustellen.
Versteigerungen sind somit ein fester Bestandteil des Pfandkreditgeschäfts, um nicht eingelöste Pfänder weiterzugeben und dabei sowohl das Leihhaus als auch die Kunden bestmöglich abzusichern.

AchtungBei Fragen zum Thema Versteigerung rufen Sie uns gerne in einer der Filialen an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

TippUnseren praktischen Taschenkalender mit allen Versteigerungsterminen 2026 erhalten Sie in unseren Filialen und hier zum Download.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Versteigerungen, möchten sich beraten lassen oder brauchen mehr Informationen? Wir sind für Sie da! So erreichen Sie uns – Ihr Kontakt zu den Leihhäusern Kemp:

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@leihhaus-kemp.de

wir beantworten Ihr Anliegen so schnell wie möglich.

 

Oder rufen Sie in einer unserer Filialen an

wenn Sie eine direkte Auskunft benötigen.

Ganz egal, wie Sie uns kontaktieren, wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook für News, Angebote & spannende Einblicke. Bleiben Sie immer aktuell informiert.

Ihr Kontakt